DATENSCHUTZERKLÄRUNG


 

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informiere ich dich darüber, welche personenbezogenen Daten auf meiner Website erhoben und verarbeitet werden und zu welchem Zweck.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Carolina Brunner
Yogalehrerin (freiberuflich)
Alpenblickstr. 3
87477 Sulzberg
Deutschland
E-Mail: hello@carolinabrunner.com

2. Zugriffsdaten & Hosting

Mein Hosting-Anbieter IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, erhebt im Rahmen des Hostings Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten). Diese Daten werden ausschließlich zur Aufrechterhaltung des technischen Betriebs und zur Sicherheit verarbeitet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3. Kontaktaufnahme

Wenn du mir per Kontaktformular eine Nachricht schreibst, werden deine Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

4. Verwendung von Zoom (Online-Yoga)

Für Online-Yoga-Kurse verwende ich den Videodienst „Zoom“, Anbieter: Zoom Video Communications Inc., USA. Bei der Teilnahme werden personenbezogene Daten wie Name, IP-Adresse, evtl. Kamera-/Mikrofonnutzung verarbeitet. Zoom ist DSGVO-konform per EU-Standardvertragsklauseln eingebunden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

5. Einbindung von Google Fonts

Meine Website verwendet Google Fonts, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Laden der Schriftarten wird deine IP-Adresse an Google-Server übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung).

6. Einbindung von YouTube

Auf meiner Website sind YouTube-Videos eingebettet (Anbieter: Google Ireland Ltd.). Beim Abspielen werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Cookies) an YouTube übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

7. Einbindung von Google Maps

Zur besseren Orientierung verwende ich Google Maps. Beim Aufruf der Karte können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

8. Cookies & Einwilligungsmanagement

Meine Website verwendet Cookies, um externe Inhalte wie YouTube und Google Maps datenschutzkonform anzuzeigen. Diese werden nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Beim ersten Besuch der Seite erscheint ein Cookie-Banner, über das du deine Auswahl treffen kannst.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

9. Deine Rechte

Du hast das Recht auf:

Auskunft über deine gespeicherten Daten,

Berichtigung unrichtiger Daten,

Löschung deiner Daten (sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen),

Einschränkung der Verarbeitung,

Datenübertragbarkeit,

Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten (Art. 21 DSGVO).

Du kannst dich außerdem bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin
https://www.datenschutz-berlin.de

10. Änderungen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen auf der Website oder neuen gesetzlichen Vorgaben zu aktualisieren.

11. Newsletter

Auf meiner Website besteht ggf. die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren. Wenn du dich dafür anmeldest, verwende ich deine E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-in-Verfahren, d. h. du erhältst nach der Anmeldung eine E-Mail, in der du deine Anmeldung bestätigen musst.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail oder durch eine Nachricht an mich abbestellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Der Versand erfolgt ggf. über einen Dienstleister (z. B. Mailchimp, Brevo, CleverReach). In diesem Fall wird der Anbieter in einem separaten Abschnitt genannt und datenschutzkonform eingebunden.

12. Online-Buchungstool

Für die Buchung von Yogakursen oder Einzelstunden kann ggf. ein externes Buchungstool verwendet werden (z. B. Eversports, Calendly o. ä.). Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ggf. Zahlungsinformationen verarbeitet.

Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Das Buchungstool wird datenschutzkonform gemäß DSGVO eingebunden – inklusive Auftragsverarbeitungsvertrag mit dem Anbieter.

Stand: April 2025

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.